Wer einen Rasenmäher kaufen möchte hat die Qual der Wahl. Soll es ein Akkumäher sein, ein Rasenmäher mit Benzinmotor, eine Mulcher oder ein Mähroboter. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Wahl des Rasenmäher Typs zum einen von der zu mähenden Fläche abhängt und zum anderen von der persönlichen Meinung.
Rasenmäher kaufen
Wenn Sie einen Rasenmäher kaufen möchten müssen Sie als erstes wissen, wie groß (qm) die zu mähende Fläche ist. Die meisten Rasenmäher Hersteller geben Empfehlungen ab, welche Fläche mit ihrem Produkt zu mähen ist. Wer eine große Fläche zu mähen hat ist in der Regel gut damit bedient, einen Rasenmäher zu kaufen, der eine große Schnittbreite hat. Je breiter der Rasenmäher mäht, desto weniger Bahnen müssen Sie laufen. Eine große Schnittbreite findet man nur bei Benzinrasenmähern.
Rasenmäher Benzin










Bei kleineren Flächen ist es oftmals eine Gewissensfrage ob man sich einen Akkumäher, einen Rasenmäher mit Kabel (Elektromäher) oder einen Rasenmäher mit Benzinmotor kauft.
Akku Rasenmäher
Akkumäher gibt es recht preiswert, meistens ist er aber nicht geladen wenn man Rasenmähen will. Dank moderner Lithium Ionen Technologie sind Akku Rasenmäher heute durchaus ähnlich kraftvoll wie Elektromäher mit Kabel und halten auch tatsächlich gut bei mittleren Rasenflächengrößen bis etwa 500qm durch. Als Nachteil sei aber noch gesagt, dass bei höherem Gras die Akkuleistung rapide abnehmen kann. Meiner Meinung nach eignen sich Akku-Rasenmäher nur bei kleineren Flächen.
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Elektro Rasenmäher
Bei einem klassischen Elektromäher muss man immer auf die Schnur achten. Das kann gerade bei verwinkelten Grundstücken zum Problem werden.
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Hier liefere ich weitere Informationen zum Mähroboter